GENIUS ALLIANCE PODCAST - AI Leadership

GA #1200 | The Art of AI - 10 KI-Fragen aus der mittelständischen Wirtschaft

Norman Müller

Sende uns Deine Nachricht

In der neuen Episode beantwortet Norman Müller zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lutz und Felix Meusel 10 zentrale KI-Fragen. Erfahre alles über den Unterschied zwischen ChatGPT und Business-Lösungen, die Einführung von KI in Bezug auf Datenschutz, und wie kleine Unternehmen die DSGVO umsetzen können. Lerne außerdem, wie KI die Personalisierung von Kundenerlebnissen verbessert, die Produktion optimiert und den Unternehmenswert steigert. Unverzichtbar für alle, die wissen wollen, wie sie ihr Unternehmen KI-ready machen!


Takeaways:

  • Es gibt einen Unterschied zwischen ChatGPT von OpenAI und einer professionellen Business-Lösung, die auf individuellen Daten basiert und datenschutzkonform ist.
  • Bei der Einführung von KI im Unternehmen müssen Informationssicherheit und Datenschutz beachtet werden, insbesondere im Hinblick auf die europäische Richtlinie DORA.
  • Kleine Unternehmen müssen ebenfalls Datenschutzkonzepte gemäß der DSGVO vorlegen und sollten sich bewusst sein, dass Verstöße hohe rechtliche Konsequenzen haben können.
  • KI kann zur Personalisierung von Kundenerlebnissen eingesetzt werden, indem individuelle Daten genutzt werden, um maßgeschneiderte Empfehlungen und Angebote zu erstellen.
  • In der Produktion kann KI zur Optimierung von Prozessen und zur Vorhersage von Wartungsbedarf eingesetzt werden.
  • Die Qualität der Daten ist entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten, da schlechte Daten zu fehlerhaften Ergebnissen führen können. Die Datenqualität und die Digitalisierung des Unternehmens sind wichtige Voraussetzungen für den Einsatz von KI.
  • Das Wissen der Mitarbeiter ist oft der größte Schatz und sollte digitalisiert werden.
  • Der Zeitpunkt der Modernisierung von veralteten Lösungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wachstumspotenzial des Unternehmens und dem Nutzen, den KI bieten kann.
  • Es ist wichtig, den Nutzen und das Wachstumspotenzial bei der Entscheidung für den Einsatz von KI zu berücksichtigen. Unternehmen, die nicht KI-ready sind, verlieren an Wert.
  • Auch Startups sollten von Anfang an KI in ihr Geschäftsmodell integrieren.
  • Nicht digitalisierte Arztpraxen haben einen geringeren Wert als voll digitalisierte Praxen.
  • Unternehmen, die sich zu spät mit KI beschäftigen, erleiden einen Wertverlust.
  • KI spielt eine wichtige Rolle im Change Management und bei der Unternehmensnachfolge.


Chapters:

00:00 Einleitung und Vorstellung der Experten

03:11 Der Unters

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


People on this episode