AI LEADERSHIP - Wie die KI-Transformation unsere Zukunft sichert.

GA #1200 | The Art of AI - 10 KI-Fragen aus der mittelständischen Wirtschaft

Norman Müller

Sende uns Deine Nachricht

In der neuen Episode beantwortet Norman Müller zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lutz und Felix Meusel 10 zentrale KI-Fragen. Erfahre alles über den Unterschied zwischen ChatGPT und Business-Lösungen, die Einführung von KI in Bezug auf Datenschutz, und wie kleine Unternehmen die DSGVO umsetzen können. Lerne außerdem, wie KI die Personalisierung von Kundenerlebnissen verbessert, die Produktion optimiert und den Unternehmenswert steigert. Unverzichtbar für alle, die wissen wollen, wie sie ihr Unternehmen KI-ready machen!


Takeaways:

  • Es gibt einen Unterschied zwischen ChatGPT von OpenAI und einer professionellen Business-Lösung, die auf individuellen Daten basiert und datenschutzkonform ist.
  • Bei der Einführung von KI im Unternehmen müssen Informationssicherheit und Datenschutz beachtet werden, insbesondere im Hinblick auf die europäische Richtlinie DORA.
  • Kleine Unternehmen müssen ebenfalls Datenschutzkonzepte gemäß der DSGVO vorlegen und sollten sich bewusst sein, dass Verstöße hohe rechtliche Konsequenzen haben können.
  • KI kann zur Personalisierung von Kundenerlebnissen eingesetzt werden, indem individuelle Daten genutzt werden, um maßgeschneiderte Empfehlungen und Angebote zu erstellen.
  • In der Produktion kann KI zur Optimierung von Prozessen und zur Vorhersage von Wartungsbedarf eingesetzt werden.
  • Die Qualität der Daten ist entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten, da schlechte Daten zu fehlerhaften Ergebnissen führen können. Die Datenqualität und die Digitalisierung des Unternehmens sind wichtige Voraussetzungen für den Einsatz von KI.
  • Das Wissen der Mitarbeiter ist oft der größte Schatz und sollte digitalisiert werden.
  • Der Zeitpunkt der Modernisierung von veralteten Lösungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wachstumspotenzial des Unternehmens und dem Nutzen, den KI bieten kann.
  • Es ist wichtig, den Nutzen und das Wachstumspotenzial bei der Entscheidung für den Einsatz von KI zu berücksichtigen. Unternehmen, die nicht KI-ready sind, verlieren an Wert.
  • Auch Startups sollten von Anfang an KI in ihr Geschäftsmodell integrieren.
  • Nicht digitalisierte Arztpraxen haben einen geringeren Wert als voll digitalisierte Praxen.
  • Unternehmen, die sich zu spät mit KI beschäftigen, erleiden einen Wertverlust.
  • KI spielt eine wichtige Rolle im Change Management und bei der Unternehmensnachfolge.


Chapters:

00:00 Einleitung und Vorstellung der Experten

03:11 Der

Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman: 

https://calendly.com/norman_mueller/meeting

Support the show

________________

The Mastermind with Norman Müller

In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein.

https://web.tribute.tg/s/rIE


🔥 NEU: Podcast-Vertriebssystem

Skalieren mit dem von Norman entwickelten Podcast-Vertriebssystem Deinen B2B-Vertrieb

https://the-podcast-sales-strategy.com


🎓 NEU! IHK-Zertifikatslehrgang

Sichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)".

https://ihk.genius-alliance.com

---

Folge mir für mehr ...

https://linktr.ee/normanmueller


People on this episode