GENIUS ALLIANCE PODCAST - Der Podcast zu KI-Transformation und Digitalisierung
Der Podcast über Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und die Zukunft unserer Wirtschaft.
Wie verändert KI unser Unternehmen, unsere Gesellschaft und unser Denken?
Norman Müller, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für KI-Transformation eV, Forbes-KI-Experte, Unternehmer und Investor, spricht mit den klügsten Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Startup-Szene.
Hier geht es nicht um Hype, sondern um Haltung. Nicht um Schlagzeilen, sondern um Substanz. Der GENIUS ALLIANCE PODCAST ist der Denkraum für alle, die technologische Innovation verantwortungsvoll gestalten wollen, von Entscheidern bis zu Visionären.
Jede Folge stellt die Frage:
Wie wir KI, um echte Fortschritte zu erzielen, ohne Verantwortung aus den Augen zu verlieren?
Wie kann Technologie Sinn stiften, statt uns zu überrollen?
KI ist hier kein Trend, sondern Werkzeug. Kein Mythos, sondern Realität.
Dieser Podcast beleuchtet die Praxis, von Unternehmensstrategie über KI-Ethik bis zu konkreten Transformationsprojekten im Mittelstand.
Wöchentlich erscheinen neue Folgen mit inspirierenden Gesprächen, klaren Gedanken und einer Prize Rebellion gegen den Mainstream.
🎥 Shownotes & exklusive Videoaufzeichnungen findest du auf der Plattform des Bundesverbands für KI-Transformation e.V.: https://www.venture-ai-germany.space
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für KI-Transformation e.V. - VENTURE AI GERMANY.
GENIUS ALLIANCE PODCAST - Der Podcast zu KI-Transformation und Digitalisierung
GA #1197 | Mark Steinkamp - Die Entbürokratisierung Deutschlands
In dieser Episode diskutieren Norman Müller und Mark Steinkamp, wie Künstliche Intelligenz zur Entbürokratisierung in Deutschland beiträgt. Mark, ein Experte für Lean Management, erklärt, wie Technologie Prozesse vereinfacht und die Effizienz steigert. Außerdem beleuchten sie die Widerstände gegen Veränderungen, den Fachkräftemangel und die wichtige Rolle mutiger Führungskräfte.
Takeaways:
- Die Bürokratisierung Deutschlands hat eine lange Geschichte, die bis ins alte Mesopotamien zurückreicht.
- Die Entbürokratisierung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ist eine komplexe Aufgabe, erfordert aber einen ganzheitlichen Ansatz und eine Veränderung des Mindsets.
- Technologien wie Künstliche Intelligenz können dabei helfen, Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
- Es ist wichtig, die bestehenden Gesetze und Vorschriften zu überprüfen und gegebenenfalls zu entrümpeln, um unnötige Bürokratie abzubauen.
- Investitionen in Technologie können langfristig zu Kosteneinsparungen führen und die Effizienz von Verwaltungsprozessen verbessern. Widerstände gegen Veränderungen in der Verwaltung sind oft auf Angst vor Arbeitsplatzverlust und Angst vor Veränderungen im Allgemeinen zurückzuführen.
- Führungspersonen auf allen Ebenen sind entscheidend, um Veränderungen anzustoßen und die Bürokratie zu reduzieren.
- Die Digitalisierung von Prozessen und der Einsatz von Technologien wie KI können die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Verwaltung verbessern.
- Der Fachkräftemangel ist ein drängendes Problem, das durch den Einsatz von Technologien gelöst werden kann.
- Transparenz und Vertrauen sind entscheidend für das politische Klima, und Entbürokratisierung kann dazu beitragen, diese zu verbessern.
Chapters:
00:00 Einführung und Vorstellung des Themas
09:12 Die Geschichte der Bürokratisierung Deutschlands
19:02 Die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Vereinfachung von Prozessen
23:08 Ein ganzheitlicher Ansatz für die Entbürokratisierung
28:15 Investitionen in Technologie zur Effizienzsteigerung
29:07 Widerstände gegen Veränderungen in der Verwaltung
32:11 Die Rolle von Führungspersonen bei der Reduzierung der Bürokratie
33:06 Die Bedeutung der Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung
36:4 5Der Fachkräftemangel und die Rolle von Technologien wie KI
46:47 Transparenz und Vertrauen in der Politik
50:10 Entbürokratisierung als Mittel zur Verbesserung des politischen Klimas
---
Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir d
________________
Du möchtest noch mehr?
Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman
Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.